LERNMÖWE – Praxis für
Sprach- und Lerntherapie
  • Lerntherapie
  • Sprachtherapie
  • Kostenübernahme
  • Über uns
  • Die Praxis
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Über uns

Sarah Michal

Praxisinhaberin

  • Integrative Lerntherapeutin BVL
  • Dipl. Sonderpädagogin / Sprachheilpädagogin
  • Ausbildung in Psychomotorik
  • Studium der Sonderpädagogik an der Universität Hannover mit den Schwerpunktfächern:
    "Beeinträchtigungen der Sprache und des Sprechens“ und "Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung" 
  • Fortbildungen in den Bereichen der Sprachtherapie und Sprachförderung mit Kindern/ Jugendlichen.
  • Weiterbildungen zur Lerntherapeutin und Dyslexietherapeutin nach BVL ® (Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.) beim Kreisel e.V. (Hamburg), mit dem Schwerpunkt der frühen lerntherapeutischen Förderung.
  • Zahlreiche Fortbildungen / Tagungen in der Integrativen Lerntherapie/ Lerncoaching und Frühen Förderung bei Lernschwächen.
  • Ich verfüge mittlerweile über mehrere Jahre praktische Arbeit in der Therapie und Förderung von Kindern in der Sprach- und Lerntherapie/ Lernförderung und bin als Lerntherapeutin durch das Jugendamt Hannover und die Region Hannover anerkannt und zugelassen, Maßnahmen zur Eingliederungshilfe nach §35a SGB VIII durchzuführen.

Ines Bammann

Diplom-Pädagogin / Sonderpädagogin und Sprachheilpädagogin

  • Integrative Lerntherapeutin und Dyslexietherapeutin nach BVL ®
  • Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch
  • Entspannungstrainerin für Kinder
  • Ausbildung in Psychomotorik
  • Schwerpunktstudium Systemische Beratung
  • Studium der Sonderpädagogik an der Universität Hannover mit der Fachrichtung "Beeinträchtigungen der Sprache und des Sprechens“; Diplom-Arbeit zum Thema außerschulische Förderung bei Lese-Rechtschreibschwäche
  • Weiterbildung zur Lerntherapeutin und Dyslexietherapeutin nach BVL ® (Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.) beim Kreisel e.V. Hamburg
  • zahlreiche Fortbildungen im Bereich Lerntherapie, Englischförderung in der Lerntherapie sowie in der Sprachtherapie

Ich verfüge mittlerweile über 15 Jahre Erfahrung in der Therapie und Förderung von Kindern in der Sprach- und Lerntherapie und bin als Lerntherapeutin durch das Jugendamt Hannover und das Jugendamt der Region Hannover anerkannt und zugelassen, Maßnahmen zur Eingliederungshilfe nach §35a SGB VIII durchzuführen.


Marena Reineke

Sonderpädagogin M. A.

  • Integrative Lerntherapeutin
  • Bachelorstudium Sonderpädagogik (B.A.) mit dem Zweitfach Deutsch und Masterstudiengang Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften (M.A.) mit den Schwerpunkten „Lernen und Entwicklung“ und „Lernförderung und Erziehungshilfe“ an der Leibniz Universität Hannover
  • Bachelorarbeit zum Thema „Möglichkeiten der Prävention von Rechenschwäche im Anfangsunterricht unter Berücksichtigung von Vorläuferfähigkeiten mathematischer Kompetenzen“; Masterarbeit zum Thema „Kindliche Interessen als Ressource“
  • Curriculum „Besondere Schwierigkeiten im Rechnen: Prävention, Diagnostik, Intervention“
  • Weiterbildung zur Lerntherapeutin auf dem Gebiet der Lese-Rechtschreib-Schwäche am Duden Institut für Lerntherapie
  • Fortbildungen und Tagungen zu aktuellen fachlichen Entwicklungen in der Lerntherapie, Lerntherapie und inklusive Schule und Umfeldarbeit

Ich verfüge über mehrere Jahre praktische Arbeit in der Lernförderung und Lerntherapie im schulischen und außerschulischen Bereich und bin als Lerntherapeutin durch das Jugendamt Hannover anerkannt und zugelassen, Maßnahmen zur Eingliederungshilfe nach §35a SGB VIII durchzuführen. 


Martina Kreft-Muschik

M. Sc. Psychologie

  • Staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
  • Weiterbildung zur Lerntherapeutin von 2004 – 2007, seit 2007 als Lerntherapeutin durch das Jugendamt Hannover anerkannt und zugelassen, Maßnahmen zur Eingliederungshilfe nach §
  • 35a SGB VIII durchzuführen
  • Wingwave Emotionscoach (Kurzzeitcoaching)
  • Trainerin für Multimodales Stressmanagement
  • Zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Sprachtherapie für Kinder und Erwachsene, Schluckstörungen, Auditive Wahrnehmung, Stimme, Neurolinguistisches Programmieren (NLP), ...

Mein Tätigkeitsfeld umfasst ein breites Spektrum an Störungsbildern und Altersgruppen,

wobei der Schwerpunkt auf der Lerntherapie liegt.

Praxis für Sprach-
& Lerntherapie

LERNMÖWE
Sarah Michal
Ungerstr. 26
30451 Hannover
Tel: 0511–8664748
Email: post@lernmoewe.de


Cookie-Richtlinie | Sitemap
Lernmöwe – Praxis für Lerntherapie, 2018
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Lerntherapie
    • Wie läuft Lerntherapie ab?
    • Welche Ziele hat die Lerntherapie?
  • Sprachtherapie
    • Wie läuft Sprachtherapie ab?
    • Welche Ziele hat Sprachtherapie?
    • Sprachliche Störungsbilder und Behandlungsschwerpunkte
      • Sprachentwicklungsstörungen und Late Talker
      • – Kindliche Aussprachestörungen
      • – Störung des Grammatikerwerbes
      • – Störung des Wortschatzes
      • – Pragmatisch-kommunikatives Störungsbild
      • Sprachentwicklungsstörungen und Mehrsprachigkeit
      • Myofunktionelle Störungen
      • Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
      • Redefluss-Störungen
      • Sprachstörungen bei Behinderungen/Unterstützte Kommunikation
  • Kostenübernahme
  • Über uns
  • Die Praxis
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
zuklappen