Die Kinder kennen und verwenden nur wenige Wörter bzw. wissen oft nicht, was Wörter bedeuten. Die Wortfindung und -benennung fällt oft schwer, weil Gegenstände z.Teil unter einem falschen Begriff
abgespeichert sind. Häufig verwenden die Kinder dann Allzweckwörter wie z. B. „Dings“ oder „machen“. In der Sprachtherapie wird die Wortschatzbildung (aktiv) und das Wortverständnis (passiv)
systematisch erweitert.
Mit dem Kind werden Strategien für eine klare Ausdrucksweise erarbeitet.
Mehr: