Myofunktionelle Störungen sind Funktionsstörungen des orofacialen Muskelgleichgewichts. Ursachen können organisch/ medizinische Faktoren (z. B. Fehlstellungen im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich)
    oder funktionelle / motorische Faktoren (ungünstige Körperhaltung oder auch habituelle Faktoren (Daumenlutschen, Lippenbeißen) sein.
    
    Bei einer myofunktionellen Störung sind die Muskelspannung der äußeren (Wangen/ Kinn/ Lippen) und inneren (Zunge/ Gaumen) Mundmuskulatur gestört, was zur offenen Mundatmung / Mundhaltung,
    falscher Zungenlage (vor-, seitliche Verlagerung der Zunge) oder auch zu Aussprachestörungen (meist bei /s/, /sch/) führen kann.
    
    Auch der Schluckvorgang kann gestört sein, wenn die Zunge beim Schlucken statt gegen den Gaumen gegen/ zwischen die Zähne drückt.
 
    
In der Therapie findet statt: